Diese Wickelbodys sind einfach klasse!
Ich wollte die ganze Zeit schon einen solchen Body nähen, aber mir fehlte das richtige Schnittmuster, die Zeit und vor allem der Stoff.
Diese Stofffrage ist für mich immer so unglaublich schwierig – ich kann mich einfach nie entscheiden. Geht es euch auch so?
Ich besuche einen Shop nach dem anderen, stöber’ stundenlang und am Ende habe ich so viel zur Auswahl ODER gar nichts. Aber irgendwann musste ich mich entscheiden und meine Wahl fiel auf dieses wirklich süße und eher helle Motiv und einen neutralen dunklen Bündchen Stoff.
Als dann das richtige Schnittmuster gefunden wurde ging es los.
Alle Teile zurecht schneiden, das dauert schonmal seine Zeit, wenn man es ordentlich macht, aber es soll ja am Ende perfekt werden.

Stoffzuschnitt
Manchmal ist das schon eine echte Herausforderung.

Bündchen
Mein erstes Mal – Dank youtube wusste ich auch wie man das Bündchen richtig zuschneidet. Bzw. ein Endlosbündchenstreifen herstellt. Gar nicht so schwer wie es anfangs aussieht.
Und so geht’s – kleiner Exkurs
Endlosbündchen herstellen
Dazu müsst ihr unbedingt bei Katja vorbei klicken – sie erklärt euch das Ganze prozedere so gut und anhand von Bildern UND Video – sodass in der Tat rein gar nichts schief gehen kann.
Mir hat es definitiv geholfen! Danke Nähfrosch!
Hier entlang zum Nähfrosch >
Nachdem das endlich alles erledigt war konnte die Nähmaschine angeschmissen werden. Juppieh!
Mit Sorgfalt und ein bisschen Übung nahm der Wickelbody dann richtig Form an.




Die Zeit verging wie im Flug und der Wickelbody wurde in der Tat noch an einem Abend fertig. Mich packte der Ehrgeiz. Und es hat riesen Spaß gemacht. Okay, ich habe nicht zwischendrin noch gebügelt und abgesteppt, aber ich finde das Ergebnis kann sich dennoch sehen lassen und ich glaube, es war nicht das letzte Kleidungsstück, dass ich für unseren Zwerg gemacht habe.
Und was sagt Ben dazu fragt ihr euch? Tja seht selbst! Er muss tatsächlich noch reinwachsen, aber er scheint ihn zu mögen! YES! – Mama hat alles richtig gemacht!

Nachtrag aufgrund einiger Nachfragen.
Ich habe es tatsächlich versäumt die Herkunft des tollen Schnittmusters “Wickelding“, sowie der tollen Anleitung zu setzen. Das hole ich hiermit nach und möchte mich ganz ganz herzlich dafür bedanken, Aika!
No Comments