Ein leerer Platz muss zwar nicht immer gefüllt werden, aber an dieser Stelle bot es sich an, ein passendes Utensilo zu nähen.
Ein Utensilo für die Wickelkommode nähen
Zunächst habe ich den Bereich ausgemessen und mir überlegt wie hoch das Utensilo am Ende sein soll.
Mein Zeil war ein Utensilo mit einer Länge von 60 cm, 10 cm Breite und ungefähr 30 cm Höhe (5 cm davon soll oben umgeklappt werden)
Ich stöberte im Internet nach Stoffen. Ich benötigte einen schönen Außenstoff und einen Abwaschbaren Stoff für innen – ein Wachstuch.
Mit so einem Wachstuch konnte ich aktuell noch nichts anfangen – das letzte Mal hatte ich meinen Stoff ja selbst beschichtet – aber diesmal wollte ich es damit mal ausprobieren.
Meine Stoffauswahl und weiteres Material
Mein Außenstoff: Dekostoff – Bubbles Monster
Mein Innenstoff: Wachstuch Sterne
Mein Garn:
Das alles habe ich online bei stoffolino (externer Link) gekauft. Ein tolles Online-Shop mit ganz vielen wunderbaren Stoffen. Ich konnte mich selbst kaum entscheiden. Der Versand ging sehr schnell und ich war mit dem Ablauf vollkommen zufrieden, sodass ich hier sicher noch öfter bestellen werden.
Zusammenfassung
Ich habe dann im Internet einige Youtube Videos angeschaut und mir auch die Anleitung von Pech & Schwefel (externer Link) durchgelesen. Ich hatte eigentlich nur beim aufeinanderlegen und den Ecken meine Schwierigkeiten – das Wachstuch ist etwas stabiler, was das Knicken und Falten etwas schwieriger macht. Aber das Ergebnis kann sich denke ich durchaus sehen lassen.
No Comments