…und willkommen auf meiner Reise. Ja es ist eine wunderbare Zeit – die Schwangerschaft. Doch alles beginnt doch schon viel viel früher, nicht wahr?
Keine Sorge, die Geschichte mit den Bienchen und Blümchen bleibt Dir erspart, allerdings beginnt unsere gemeinsame Reise dennoch bei der Kinderzeugung.
Was? Wirst du sagen. Ja, Du wirst überrascht sein, denn in Deutschland ist inzwischen fast jedes zehnte Paar zwischen 25 und 59 Jahren ungewollt kinderlos. Vermutlich ist die Dunkelziffer aber weitaus höher und vom “Hören Sagen” sprechen wir hier vermutlich sogar von fast jedem 3 bis 4 Paar. Und genau hier startet “Mamas Abenteuer” – denn mein Mann und ich gehören zu genau diesen angesprochenen Paaren.
ungewollt Kinderlos, Kinderlosigkeit
Unser Wunschkind mit medizinischer Unterstützung
Machen wir uns nichts vor, wenn der Wunsch eines kleinen Würmchens einmal im Kopf ist, geht er nie wieder raus und mein Mann und ich hatten diesen Wunsch sehr schnell gefasst. Wir versuchten unser Glück ganze drei – fast vier Jahre.
Ich begann Temperaturkurven zu erstellen, wir laßen gemeinsam unzählige Methoden, ich pinkelte nicht mehr zählbare Teststreifen voll und wer Geschlechtsverkehr auf Kommando schonmal durchgemacht hat – der weiß zu welchem Albtraum eine der schönsten Nebensachen der Welt werden kann.
2015 war dann ein erster Schritt in Richtung Kinderwunschbehandlung getan.
Wir haben zumindest damals einen Termin in Köln bekommen und sind zum ersten Gespräch. Das Ergebnis? – Danke, nein. Hier fühlte ich mich wie eine Nummer beim Amt. Das Thema war erstmal wieder nach hinten gerückt.
Aber das Gefühl kinderlos zu bleiben war furchtbar – zumal scheinbar alles um einen herum schwanger zu werden scheint. Ja, natürlich auch die Menschen, wo man sich insgeheim denkt, das die eigentlich besser keine Kinder in die Welt setzen sollten – aber okay – damit musste speziell ich leben (lernen). Meinen Mann hat es natürlich beschäftigt das Thema, aber ich glaube Männer kommen damit ein klein wenig besser zurecht. – Entschuldigt, wenn ich euch unrecht tue.
2015 ist dann noch so einiges passiert – wir kauften unser (Alb)traumhaus, sind raus aus der Stadt gezogen und hatten alle Hand zutun mit Umbauen und Renovieren und all den Miseren die wir im soeben verlinkten Blog noch so durchlebt haben… und auch noch aktuell durchleben.
Die Traum-Kinderwunschklinik und ein Hauch von Glück
Wenn ein Frauenarzt-Routine-Besuch der Beginn einer aufregenden Reise wird.
2016 war nicht unser Jahr – aber 2017 hatte dafür etwas großes mit uns vor.
Als ich zu einer Routine Untersuchung in der neuen Heimat zum Frauenarzt ging, fragte ich einfach mal Adressen und Möglichkeiten zwecks Kinderwunsch.
Überraschend schnell hatte ich eine Adresse in Mönchengladbach in der Hand und eine Überweisung gab es noch on Top.
Mein Mann und ich hatten zu diesem Zeitpunkt ja bereits viele, teils intensive Unterhaltungen geführt und wir ahnten, dass es ohne medizinische Unterstützung nicht zu klappen scheint. Somit rief ich in der Kinderwunschklinik in Mönchengladbach an und vereinbarte einen Termin, der wenige Wochen später stattfand.
WOW…. aufregend. Dieses Mal war alles irgendwie anders – schon im Vorfeld war ich aufgeregter, nervöser und verankerte tief in mir die Hoffnung, dass genau dort an diesem Ort unser Wunder geschehen wird.
Kennst Du diese Situation vielleicht auch?
Oder hast Du Freunde, Familie und/oder Bekannte die ebenfalls eine derartige Reise angetreten sind?
Im Abenteuerlogbuch teilen wir Gedanken, Eindrücke und Geschichten – teilst Du Deine mit mir?
Sebastian
•3 Jahren ago
Geschlechtsverkehr auf Kommando… da könnte ich Sachen zu erzählen xD
Ich freue mich ja auch die Reise als Außenstehender beobachten zu können, auch wenn es nur ein Update jeden Freitag ist. Bin schon sehr gespannt und Fieber mit
Jessica Schinhofen
•3 Jahren ago
Vielleicht mache ich mal ein Thema wo derartige “Stories” thematisiert werden. Dann brauch ich Dich! 😉
Aber nun erst Mal herzlich Willkommen auf der Reise.
Yvonne
•3 Jahren ago
Schön das du ein vermeintliches TabuThema aufgegriffen hast und uns daran teilhaben lässt . Ich kann mich noch genau daran erinnern wie es 2014 bei mir war 🙂 und nun ist mein kleines Wunder von 3,5 Jahre alt und erfüllt mich jeden Tag voller stolz und liebe.
Jessica Schinhofen
•3 Jahren ago
Du hast vollkommen Recht, Yvonne. Irgendwie scheint dies ein Tabu Thema zu sein. Natürlich ist dies jedem selbst überlassen, wie er damit umgeht, aber ich glaube und hoffe, dass ich eventuell mit Einträgen wie Deinem einfach zeigen kann, dass es nichts negatives ist. Ich denke darüber nach, genau das was Du geschrieben hast, “Das Tabu Thema – künstliche Befruchtung” irgendwann in einem separaten Beitrag anzugehen – einfach um zu zeigen, das wir in einer Zeit angekommen sind, wo dies (auch anhand der vollen Terminkalender dieser Kliniken rekonstruierbar), tägliche Realität ist und es keine Schande ist, so seinen Kinderwunsch in Erfüllung gehen zu lassen. 🙂
Also ich würde mich freuen, wenn Du Dich dann auch zum Thema äußerst – und sage in diesem Sinne herzlich Willkommen auf meiner Reise – schön Dich dabei zu haben!
Yvonne
•3 Jahren ago
Sehr gerne :)Ich halte die Augen offen ob ich bald einen neuen Beitrag von dir auf FB entdecke
aber jetzt wünsche ich dir erst mal noch alles gute für die letzten Wochen deiner Kugelzeit und eine wunderschöne Geburt ohne Komplikationen 🙂