• Willkommen auf meiner Reise
  • Über mich
  • Abenteuer Leben
    • Alltagsgeflüster
    • Eltern werden
  • DIY – Ecke
  • Working Mom
  • Kontakt

Letzte Beiträge

Hipp Babysanft Windeln im Test

anzeigen

HiPP Babysanft Windeln im Test

12. Juli 2020

Knete selber machen - DIY Rezeot

anzeigen

Knete für Kinder DIY

9. November 2019

Kein Leben ohne Plastik

anzeigen

(K)ein Leben ohne Plastik

6. Oktober 2019

Wenn papa angesagter ist

anzeigen

Wenn Papa angesagter ist

8. September 2019

Social Media

 
Mamas Abenteuer
Eine Reise durch die Welt einer Mama
  • Willkommen auf meiner Reise
  • Über mich
  • Abenteuer Leben
    • Alltagsgeflüster
    • Eltern werden
  • DIY – Ecke
  • Working Mom
  • Kontakt

Mamas Abenteuer

  • Willkommen auf meiner Reise
  • Über mich
  • Abenteuer Leben
    • Alltagsgeflüster
    • Eltern werden
  • DIY – Ecke
  • Working Mom
  • Kontakt

In Allgemein, Eltern werden

Crash-Kurs Teil 2

1.3K Ansichten 11. Juli 2018 2 Logbucheinträge

Crash-Kurs Teil 2 Pin It
enthält Werbung / Affiliate Links

Teil 1 unseres Geburtsvorbereitungscrash-Kurses haben wir hinter uns gelassen. Am 07.07.2018 stand Teil 2 auf dem Programm.
Wir waren gespannt auf das was uns erwartet, denn es standen:

  • Wochenbett
  • Stillen
  • Säuglingspflege
  • Tragetücher / Tragen
  • Pucken

auf dem Programm.
Okay… Punkt eins war enorm schnell abgehandelt – denn das ist ein Thema was unsere Männer ja nicht direkt betrifft und mit dem wir Frauen wohl eher mit unserer Hebamme drüber reden, wenn es dann soweit ist.

Das Stillen war dann wieder für alle etwas – ganz interessant zu wissen, und die Worte die immer wieder gefallen sind, “lasst es auf euch zukommen, das Baby und ihr werdet wissen, was zu tun ist, sobald es an der Zeit ist” … ich glaube wirklich das meine Hebamme damit vollkommen Recht hat.
Instinktiv werden wir wohl alle das Richtige tun, denn ein “Falsch” gibt es in dem Sinne nicht, nur ein “Anders”.

Ich für meinen Teil werde mir nun noch ein paar Bücher besorgen, einfach um mein Wissen zu vertiefen und vielleicht ja auch andere Anekdoten zu erfahren.
Die Buch-Tipps* meiner Hebamme:

Das Stillbuch: Vollständig überarbeitete Neuausgabe
304 Bewertungen
Das Stillbuch: Vollständig überarbeitete Neuausgabe
  • Hannah Lothrop
  • Herausgeber: Kösel-Verlag
  • Auflage Nr. 3 (31.10.2016)
  • Broschiert: 400 Seiten
20,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Oje, ich wachse! Von den acht 'Sprüngen' in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 14 Monate und wie Sie damit umgehen können
1.476 Bewertungen
Oje, ich wachse! Von den acht "Sprüngen" in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 14 Monate und wie Sie damit umgehen können
  • Hetty van de Rijt, Frans X. Plooij
  • Herausgeber: Mosaik bei Goldmann
  • Auflage Nr. 39 (01.07.1998)
  • Taschenbuch: 352 Seiten
10,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Beide Bücher* werde ich mir auch zulegen und dann werde ich Dir dazu auch meinen Eindruck schildern.
Kennst Du vielleicht eines dieser Bücher und/oder hast Du es gelesen? Wie fandest Du es?

Dann sind wir noch kurz durchgegangen wie es mit der Pflege des Babys aussieht, wie wir es wickeln, baden und an/ausziehen.
Aber auch hier scheint man doch alles instinktiv richtig zu machen, auch wenn man mit einem richtigen Baby wohl etwas vorsichtiger umgehen wird, als wir es mit unserer Puppe taten. 😉

Tragetücher bzw. Babytragen sind für einige gar nicht das Thema, weil sie es nicht nutzen möchten. Für uns wird es ein Thema sein, wir haben jedoch noch kein Tragetuch – das folgt aber sicher und nun haben wir auch einige Tipps und Tricks erhalten, wie wir es binden und unseren Mini dort verstauen können. 😉
Ein kleiner Tipp: Bei kleineren Frauen reicht eine Tuchlänge von ca. 4,60 m bei größeren Frauen sollte es definitiv länger sein – Du glaubst ja gar nicht, wie schnell so ein Tuch zu ende ist, wenn man es richtig bindet…. mag man anfangs kaum glauben. Also immer schön auf die Länge achten.

Abschließend sind wir dann noch das alternative Windeln durchgegangen und das einpucken – und beim Pucken gilt immer, so fest wie möglich – aber bitte so, das euer Kleines Wunder auch noch Luft bekommt. 😉 Es gibt hier aber unzählige Anleitungen und Variationen im Internet, die man alle einfach mal ausprobieren muss, um am Ende zu entscheiden, das ist die Methode mit der unser Baby gut zurecht kommt und die es toll findet.

Tja… und dann war es das auch schon gewesen vom Crash-Kurs.
Wir sind nun auf der Zielgerade der Schwangerschaft angelangt. SSW 37 …. und ich sage Dir… ich bin froh wenn der “Zwerg” endlich da ist.
Mir geht es den Umständen entsprechend gut. Also ich habe immer noch mit Atemnot zu kämpfen und weiß speziell am Abend nicht wohin mit mir – aber der Mini scheint sich langsam nach unten zu bewegen. Ich hatte am Wochenende immer wieder ein sehr unangenehmes Ziehen im unteren Bauch / Unterleib, es hielt ein wenig an und ging dann auch wieder vorbei…. und ich hoffe und bete, das diese Schmerzen dazu beitragen, das der kleine Mann tiefer rutscht und mir wieder Luft zum Atmen lässt in den nächsten Tagen.

Wie ging es Dir / Euch in den letzten Wochen?
Erzählst Du mir bzw. uns von eurem Kurs? Wie hast Du ihn erlebt? War er brauchbar?
Im Abenteuerlogbuch teilen wir Gedanken, Eindrücke und Geschichten – teilst Du Deine mit mir?

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Letzte Aktualisierung am 8.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Geburtsvorbereitung
Teilen

2

Jessy

Seit 2007 bin ich selbstständig im Bereich Design und Webentwicklung. 2013 lernte ich den besten Mann der Welt kennen, den ich direkt ein Jahr später geheiratet habe. Heute leben wir gemeinsam mit Hui Buh unserem Hauskater in Schwalmtal und seit dem 12.08.2018 bereichert unser Leben unser kleiner Sonnenschein, Ben Maximilian. Seit unserem Kinderwunsch ist insbesondere mein Leben ein kleines Abenteuer - und auf diese Reise nehme ich euch hier mit...

Hast du das schon gelesen?

Geburtsvorbereitungskurs Teil 1 Positionen

View Post

Crash-Kurs Teil 1

2 Logbucheinträge

  1. Katharina
    •
    3 Jahren ago

    Hallo Jessy,

    da gibt es noch jede Menge wundervoller Bücher!

    Noch vor der Geburt wäre “Das Geheimnis einer schönen Geburt” von Jana Friedrich sehr interessant (Bloggerin von http://www.hebammenblog.de)

    Für die erste Babyzeit empfehle ich unbedingt “Geborgen wachsen” von Susanne Mierau und “Mein kompetentes Baby” von Nora Imlau.
    Zum Thema Schlaf sind die Bücher von Eva Solmaz “Besucherritze” und “Schlaf gut, Baby” von Nora Imlau und Herbert Renz-Polster sehr hilfreich.

    Richtig interessant wird es aber ab 1 Jahr.. Sehr aufschlussreich sind “Geborgene Kindheit” und “Ich will aber nicht” von Susanne Mierau und – ein absolutes Muss an Lesestück – “Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn – Entspannt durch die Trotzphase” von Katja Seide und Danielle Graf. Die beiden haben mittlerweile auch ein Folgebuch veröffentlicht, dass sich mit der Zeit zwischen dem 5. – 10. Lebensjahr befasst. Beide Bücher erklären auf einfache Weise so viel über die neuronalen Vorgänge, über die Ideen und Gedankengänge der Kinder – ohne Übertreibung: eine Offenbarung.

    Insgesamt ist auch die Literatur von Jesper Juul, Herbert Renz-Polster und Gerald Hüther sehr interessant und aufschlussreich.

    Man lernt als Eltern nicht nur viel über Kinder. Man lernt auch verdammt viel über sich selbst.. Auf jeden Fall wird es eine spannende Reise, die euch den Ret eures Lebens begleitet, denn Mama und Papa seid ihr für immer, ganz egal, was zwischen euch ist. 🙂

    Reply
    1. Jessy
      •
      3 Jahren ago

      Hallo liebe Katharina,
      ganz ganz lieben Dank für die tollen Buchtipps – da muss ich glatt die nächsten Tag mal in Ruhe stöbern und ich bin sicher, das Ein oder Andere wird noch besorgt und wohlmöglich verschlungen. 😉
      ohja, da gebe ich Dir Recht – Mama und Papa bleibt man ein Leben lang – in guten wie in schlechten Zeiten. *lach*
      … und in den kommenden Jahren erkennen dann auch wir, was unsere Eltern so beschäftigt und durchlebt haben, und nach wie vor erleben. Es wird in jedem Fall nicht langweilig – das steht fest.

      Reply

Hinterlasse einen Logbucheintrag

Vorheriger Eintrag

Crash-Kurs Teil 1

In Allgemein

Crash-Kurs Teil 1

View Post

Nächster Eintrag

Was bin ich? - Was…

In Allgemein

Was bin ich? - Was mache ich beruflich?

View Post

Neueste Beiträge

  • HiPP Babysanft Windeln im Test
  • Knete für Kinder DIY
  • (K)ein Leben ohne Plastik

Neueste Kommentare

  • Jessy bei Wickelbody nähen DIY
  • Uschi bei Wickelbody nähen DIY
  • Katharina bei Wenn die Vergangenheit plötzlich wieder da ist
  • Jessy bei Wenn die Vergangenheit plötzlich wieder da ist
  • Denise bei Wenn die Vergangenheit plötzlich wieder da ist

Disclaimer

* Links, die mit einem Sternchen versehen sind, stellen Affiliatelinks dar. Die Inhalte meiner Seite sind kostenlos. In einigen Beiträgen nutze ich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf diese Links klickst und ein Produkt erwirbst, zahlt du nicht mehr als sonst auch. Ich bekomme für deinen Kauf über meine Empfehlung eine kleine Provision. Damit hilfst du mir, meinen Blog ein klein bisschen zu finanzieren.

Nicht vergessen: Natürlich kannst du die Produkte auch beim lokalen Händler deines Vertrauens erwerben.

Social Media

Eingetragen bei

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

mamas.abenteuer

Beauty Boost... 😂 steht zumindest drauf. Und... Beauty Boost... 😂 steht zumindest drauf. Und... neee das ist wahrlich keine Beauty Werbung. Aber aus Interesse muss man diese Dinger ja trotzdem mal ausprobieren. 💪 Und damit einen schönen Start in den sonnigen Morgen ☀️☺️ #beauty #augenringeweg #beautyboost #keinewerbungselbstgekauft #wennsschönmacht #gutenmorgen #augenpadsstattkaffee #mamaistauchsoschön
Tja.... da haut‘s mich doch glatt aus den Schuhe Tja.... da haut‘s mich doch glatt aus den Schuhen! 🤣 #supermittwoch #schuhkaputt #klebenoderkanndasweg #dannhaltbarfuß #frierenimschnee #kaltefüße
Kita@home selbstverständlich auch am Wochenende ♥️ #wirbleibenzuhause #kinderquatsch #bastelnmitkindern #kinderalltag #lebenmitkind #luftballons #buntesleben
Endlich Schnee ❄️ und ihr so? ...wir haben d Endlich Schnee ❄️ und ihr so? ...wir haben den Vormittag genutzt und einen Schneebär gebaut. Natürlich durfte auch eine Höhle nicht fehlen. #schnee #natur #wirliebenschnee #schneebär #höhlebauen #kinder #elternsein #familienzeit
Ein wunderbarer Tag für einen ausgiebigen Spazier Ein wunderbarer Tag für einen ausgiebigen Spaziergang ☀️ #schwalmtal #amern #spazieren #natur #kinderindernatur #kita@home #wir
Ich liebe den Weihnachtsmann... ♥️ danke für Ich liebe den Weihnachtsmann... ♥️ danke für den tollen neuen #lesestoff #xmas #weihnachten #wunschzettelerfüllt #sebastianfitzek
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Mamas Abenteuer
  • Willkommen auf meiner Reise
  • Über mich
  • Abenteuer Leben
    • Alltagsgeflüster
    • Eltern werden
  • DIY – Ecke
  • Working Mom
  • Kontakt
Ein frohes neues Jahr

Impressum | Datenschutz